Sonnenglas
Sonnenglas eine nicht ganz alltägliche Solarlampe für den innen und außen Bereich. Dekorativ und Zweck erfüllen. Selber gestalten oder einfaches aufstellen.
Das Sonnenglas ist eine geniale Variante einer LED Solarlampe. Im Deckel befindet sich Solarzellen, welche bei Tageslicht den integrierten Akku aufladen. Dieser kann, wenn es benötigt wird, das LED Leuchtmittel des Sonnenglas mit Strom versorgen. Bei dem Akku des Sonnenglas handelt es sich um einen Li-lon Akku 3,7 Volt bei 600mAh. Die Sonnenglas Modelle ab ca. 2016 verfügen über einen zusätzlichen Mini USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus. Wenn man mal das Sonnenglas im Schrank vergessen hat und es schnell geladen werden muss.
Die Ladezeit des Sonnenglas beträgt über den USB-Anschluss ca. 5 Stunden. Sonnenglas Umweltschonend durch Erneuerbare Energie.
Das entsprechende Kabel ist nicht im Lieferumfang erhalten. Die Ladezeit des Sonnenglas über die Solarzelle beträgt bei voller Sonne 6-9 Stunden. Dieses kann sich aber bis auf 12 Stunden verlängern bei bewölkten Himmel. Die Lichtleistung des Sonnenglas beträgt 19 Lumen mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin. Mit voll aufgeladenen Akku kann die Lampe 6 bis 9 Stunden leuchten. Der Clou des Sonnenglas ist das verbaute Akku Schutz System. Dieses verhindert eine tiefen Entladung. Es schaltet das Sonnenglas bei unterschreiten der 15% Marke automatisch ab.
Dadurch erhöht die Lebenszeit erheblich. Diese wird mit mindestens 800 Ladezyklen angegeben. Das würde bei einer normalen Haushalt üblichen Nutzung ca. 5 Jahre ergeben. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 700 Gramm bei einer Höhe von ca. 18 cm und einem Durchmesser von 11,5 cm. Das innen Volumen des
- Sonnenglas
- beträgt
- 1 Liter
Das können sie ganz nach Lust und Laune mit Deko Material befüllen. Es versteht sich von selbst, dass man nicht unbedingt Flüssigkeiten dazu verwenden soll. Dieses Sonnenglas ist für den Innen und außen Bereich geeignet. Der Deckel ist neben dem Solarmodul aus Edelstahl gefertigt. Eine Gummidichtung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in das Sonnenglas.
Mit dieser Lampe haben sie eine nicht alltägliche Beleuchtung, welche sie auch nach ihren Vorlieben selber gestalten können. Mit dem Sonnenglas schaffen sie eine eindrucksvolle Stimmung. Egal ob bei der Garten Party oder einfach nur für den Abend zuhause. Verwenden sie das Sonnenglas einzeln oder als Lichterkette. Sie sind dank der nicht benötigten Kabel absolut unabhängig von einer stationären Stromversorgung. Das Aufstellen des Sonnenglas ist ein Kinderspiel. Das Sonnenglas eignet sich dadurch auch zur Beleuchtung bei Ausflügen oder einer Camping Tour. Der Hersteller gibt 1 Jahr Garantie auf die elektrischen Bauteile. Alles in allen ist das Sonnenglas eine gelungene Idee in Sachen Solarlampe. Es ist mit Sicherheit ein hin Gucker und hinterlässt bei ihren Gästen einen bleibenden Eindruck. Vor allen weil man es zu jedem Anlass passend befüllen kann und somit eine einzigartige Dekoration Möglichkeit an die Hand bekommt.
Sonnenglas Kaufen
Die Solarzelle
Die Solarzelle des Sonnenglas besteht zum größten Teil aus Silizium. Das Silizium Atom besitzt auf der äußeren Schale vier Elektronen und ist somit gesättigt. Im oberen Bereich wird dem Silizium meist Phosphor beigemischt. Phosphor hat auf der äußeren Schale fünf Elektronen. Das Besondere ist, das dass fünfte Elektron auf der Schale eigentlich „ zu viel“ ist. Durch diesen Umstand besitzt Phosphor ein so genanntes freies Elektron. Dieses ist in der Lage, wie es der Name schon sagt, sich frei zu bewegen. Der unteren Bereich wird mit Bor angereichter. Bor hat nur drei Elektronen auf der äußeren Schale. Es könnte somit noch eins Aufnehmen . Nun wandern die freien Elektronen des Phosphors zu den Bor Elektronen und füllt die Schale auf .Diese Bor Atome mit vier Elektronen auf der äußern Schale bilden einen dritten Bereich im Silizium. Es ist die so genannte Grenzschicht. Dieses verschieben von Ladungen erzeugt Pole wie bei einer Batterie . Oben beim Phosphor fehlen jetzt Elektronen somit ist der Pol positiv. Unten sind durch den Elektronen Diebstahl durch das Bor, zu viele Elektronen. Dieser Pol ist Negativ. Durch die kraft der Sonne wird dass vierte Elektronen vom Bor, welches ja jetzt eines zu viel besitzt, wider gelöst . Dadurch ist es jetzt wider ein freies Elektronen. Da diese negativ geladen ist, wandert es zum Bereich des Phosphor, welcher positive gelten ist. Gegensätze ziehen sich an. Damit der Strom jetzt auch genutzt werden kann, sind auf jedem Pol der Solarzelle Metall Platten angebracht . Verbindet man diese Kontakte mit zum Beispiel einem Kabel, kann der Strom fließen und das Sonnenglas versorgen, so lange das Sonnenlicht den Kreislauf am Leben erhält. Mehr über Solarzellen (Wiki) >>>
Lumix Sonnenglas
Dieses Sonnenglas ist etwas hochwertiger gestaltet. Das Sonnenglas ist in der Lage bis zu sechs Stunden zu leuchten. Das Laden des Akku vom Sonnenglas Erfolg über eine Solarzelle. Alternativ kann aber ebenfalls über einen USB-Anschluss die Batterie mit Strom versorgt werden. Als Akku wurden im Sonnenglas handelsübliche wieder auflade bare AAA Batterien verbaut, welche sich bei Leistungsverlust leicht austauschen lassen. Als Leuchtmittel wurden bei diesem Sonnenglas vier warm weiße LED‘s gewählt. Das Glas des Sonnenglas ist Mundgeblasen. Der Deckel des Sonnenglas besteht aus echtem Buchenholz. Ein echt Leder Trageriemen Runden dieses Sonnenglas ab. Das An und Ausschalten des Sonnenglas erfolgt über dem Holz Deckel. Diese arbeitet wie ein Touch Screen nur eben aus Holz. Über diese Funktion lässt sich das Sonnenglas auch dimmen.
Sonnenglas Mason Jar
Dieses Sonnenglas ist in der Optik eines alten Marmeladen Glas gehalten. Das Besondere an diesem Glas besteht darin, dass nicht wie bei den oben aufgeführten Lampen das Leuchtmittel im Deckel eingearbeitet worden ist, sondern als Lichterkette, dass gesamte Glas füllt. Es sind 20 LED wie Perlen auf einer Schnur aufgereiht und durchziehen das ganze Glas. Als Akku des Sonnenglas wird eine Handelsübliche AAA Batterie verwendet, welche sich im Lieferumfang befindet. Die Solarzelle erzeugt eine Leistung von 2 Volt bei 70 Milliampere. Diese schafft es den Akku in 4 bis 6 Stunden vollständig auf zu landen. Die Betriebsdauer des Sonnenglas entspricht ebenfalls dieser Zeit. Diese Lampe ist mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet, der sich aber auch Vollständig abschalten lässt. Diese Lampe ist durch die verbauten Dichtungen für jedes Wetter geeignet. Die Schutzklasse beträgt IP65. Bei einem Gewicht von nur 0,35 Kilogramm lässt sie sich das Sonnenglas leicht überall befestigen. Einfach eine Schnur verwenden oder sie direkt mit dem Bügel aufhängen. Leider wurde bei diesem Modell keine weitere auflade Möglichkeit verbaut. Sie können sie nur rein über die Solarzelle aufladen.